Neue Kulturorte entdecken und erfahren was geboten wird
Kulturgenuss im Grünen - auf Kulturort-Brandenburg.de finden Sie handverlesene Orte, wie Künstlerateliers, Galerien, Museen, Gärten, alte Scheunen und Remisen – aber auch Orte der Hochkultur, beispielsweise Schlösser, Herrenhäuser oder ehemalige Klöster. Herausragende Veranstaltungen beleben diese und schaffen eine einmalige Verbindung von Inszenierung und glaubwürdiger Kulisse.
Wichtige Information in der aktuellen Corona-Krise: die offenen Ateliers wurden unter dem Vorbehalt, dass sich die Situation bis dahin normalisiert hat, auf den 24./ 25. Oktober 2020 verschoben.
Offene Ateliers in ganz Brandenburg am 2. und 3. Mai 2020
Für den Download der Broschüre als PDF-Datei - bitte hier klicken.
Die Besucher können an beiden Tagen des Offenen Ateliers die Gelegenheit ergreifen, Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, begleitet von verschiedenen Aktionen und Attraktionen in einem ganz besonderen Ambiente. In den beteiligten Galerien können Sie die Werke brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler bewundern. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich auch selbst künstlerisch zu erproben. In dieser Broschüre finden Sie alle notwendigen Angaben und Informationen, Übersichtskarten der jeweiligen Landkreise zur besseren Orientierung sowie Hinweise zu
weiteren Aktivitäten.
Der Tag des Offenen Ateliers ist ein regionales Kooperationsprojekt, das im Arbeitskreis der Kulturverwaltungen im Land Brandenburg (AKK) entwickelt worden ist. Für den 2. und 3. Mai
2020 wird der Tag des Offenen Ateliers von den im jeweiligen Landkreis aufgeführten Veranstaltern in Kooperation mit der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, Kulturland Brandenburg, organisiert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und anregende Tage voller
Entdeckungen!