Schlosstheater Rheinsberg
Das Theater im Schloss-Ensemble
Konzerte, Theatervorstellungen im wiederaufgebauten, modernen Vorstellungsraum im historischen Gewand
Kultur und Landschaft in seltener atmosphärischer Dichte
1774 ließ Prinz Heinrich von Preußen, Bruder des Preußischen Königs Friedrich II., in Rheinsberg das Schlosstheater einweihen. Bespielt wurde es bis zum Tod Heinrichs
im Jahr 1802. Danach stand es leer und verfiel.
Schlosstheater als gesellschaftlicher Mittelpunkt der Region
Als 1991 die Musikakademie Rheinsberg und die Kammeroper Schloss Rheinsberg in das Kavalierhaus einzogen, war das Theater eine Ruine. Beide Institutionen setzten sich erfolgreich für einen Wiederaufbau ein und zur Jahrtausendwende, am 30.Dezember 1999, wurde es als ein neues modernes Theater und Veranstaltungszentrum eröffnet.
Seither entwickelt sich das Schlosstheater zum gesellschaftlichen Zentrum der Stadt und der ganzen Region und zieht als Aufführungsstätte ganzjährig Publikum aus dem gesamten Bundesgebiet an.
Fotos © Geißler / Haddenhorst | Text © Krahmer
Konzert im Schlosstheater
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg
Telefon: 033931 | 725-0
info@musikkultur-rheinsberg.de
www.schlosstheater-rheinsberg.de
Tickets:
tourist-information@rheinsberg.de
Telefon: 033931 | 34940
www.reservix.de
Karte wird geladen - bitte warten...