Roji - Japanischer Garten
Roji - taubedekter Waldweg
Japanische Gartenkultur in Ostprignitz-Ruppin
Schaugarten mit Teezeremonien und Konzerten
Roji, übersetzt taubedeckter Waldweg – so heißt das Unternehmen von Reiner
und Gesine Jochems. Beide konzipieren und gestalten japanische Gärten.
Japanische Gartenkultur in Bartschendorf
Und das weltweit, aber auch in dem kleinen Örtchen Bartschendorf in Ostprignitz-Ruppin, rund 80 Kilometer nördlich von Berlin.
Dort realisieren sie auf ihrem 7.500 qm großen Grundstück seit den 1990er-Jahren einen Schaugarten.
Er beherbergt Gärten in den verschiedensten Ausführungen: von Teegarten (mit Teehaus) über Trockenlandschaftsgarten bis hin zu Hofgarten, Teichgarten (mit Koiteich) und Wandelgarten.
Seit 2007 ist der Schaugarten fürs Publikum geöffnet. Es können Führungen gebucht, Teezeremonien abgehalten und Workshops besucht werden. Letzteres ist vor allem ein Angebot für jene, die ein Gartenprojekt umsetzen wollen.
Fotos © Jochems | Text © M. Ugoljew
Fliederweg 31
16845 Bartschendorf
Telefon: 033970 | 86020
mail@roji.de
www.roji.de
April–Oktober
Sa, So 12–18 Uhr
Karte wird geladen - bitte warten...