Ofen und Keramik Museum Velten
Ofen- und Keramikmuseum Velten
Zwei Museen - Ein Standort. Das Ofen- und Keramikmuseum stellt die Kulturgeschichte der Wärmespender dar. | Die neu konzipierte Ausstellung des Hedwig Bollhagen Museums zeigt den Nachlass einer der bedeutensten Persönlichkeiten der deutschen Keramikgeschichte
Ofen- und Keramik Museum & Hedwig Bollhagen Museum in Velten
Erleben Sie eine Reise in vergangene Zeiten in die Welt kunstvoll gestalteter Öfen und Kamine, die wohlige Wärme ausstrahlten.
Zudem gibt es einen Einblick in die Keramik der Region, unter anderen HAEL, Wilhelm E. Schade die Bauhäusler Werner Burri und Theodor Bogler. Herausragende baukeramische Objekte belegen die Velten-Berliner Beziehungen auf diesem Gebiet im 1. Viertel des 20. Jahrhunderts.
Seit 02.07.2015 erwartet Sie zudem an selbem Standort das Hedwig Bollhagen Museum, welches den keramischen Nachlass dieser bedeutenden brandenburgischen Keramikerin beherbergt.
Die Keramikerin Hedwig Bollhagen zählt zu den bedeutensten Persönlichkeiten der deutschen Keramikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Ihrem keramischen Nachlass, der auf der Liste des Nationale Kulturgutes steht, haben wir ein eigenes Museum gewidmet. Diese Sammlung der deutschen Stiftung Denkmalschutz umfasst vornehmlich Unikate, aber auch Musterstücke von der Hand HBs sowie ihrer Künstlerkollegen, Freunde und Schüler.
Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde in Velten begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen in der Welt tönerner Kostbarkeiten und kunstvoller Wärmespender!
Farbige Wandplatten aus Velten für die Berliner U-Bahnstation "Rosenthaler Platz"
Unikate aus der Hand Werner Burris und Hedwig Bollhagens
Wilhelmstraße 32/33
16727 Velten b. Berlin
Telefon: 03304 / 3 17 60
Fax: 03304 / 50 58 87
www.ofenmuseum-velten.de
info@okmhb.de
Di - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
Sa, So 13.00 - 17.00 Uhr
Karte wird geladen - bitte warten...