Mühlenwirtschaft Lychen
Wasser auf die Mühle - Wiederbelebung nach 20 Jahren
Mühlenwirtschaft und Kaffeemühle servieren Handgemachtes aus der Region
Industriedenkmal direkt neben der Bootspassage des Mühlenbachs
Das Mühlrad klappert hier schon lange nicht mehr am rauschenden (Mühl-)Bach, aber bis 1992 wurde in der Lychener Getreidemühle noch Mehl gemahlen
Essen und Trinken, wo einst der Mühlen-Hausmeister werkelte
Der Verein Wasser auf die Mühle e. V. weckte das Industriedenkmal zwanzig Jahre später aus dem Dornröschenschlaf. Und die Journalistin Carla Kniestedt eröffnete hier im Sommer 2015 in einem Seitenflügel in der einstigen Werkstatt des Hausmeisters die rustikale Mühlenwirtschaft und eine Etage darüber ein Café mit dem sehr naheliegenden Namen Kaffeemühle. Hier gibt es Handgemachtes aus Töpfen, Pfannen und Backöfen. Mit Zutaten, die die Saison gerade bietet, die „um die Ecke“ wachsen oder hergestellt werden. In den stimmungsvollen Gasträumen gibt es Bullerjan und Kinderspielecke, der lauschige Mühlengarten liegt direkt neben der Bootspassage, auf der Paddler das große Backsteingebäude durchqueren. Und in der Nachsaison verwandelt sich die Mühlenwirtschaft regelmäßig in eine kleine Bühne und sorgt auf unterhaltsame Weise dafür, dass in Lychen die „Kultur im Keller“ ist.
Fotos | Text © Birgit Bruck
Mühlenwirtschaft & Kaffeemühle
Karte wird geladen - bitte warten...