Kurt Mühlenhaupt Museum
Kurt Mühlenhaupt Museum
Hochkultur in Feldsteinscheune: Kunstausstellungen | Lesungen | Opernaufführungen | Konzerte
Kurt Mühlenhaupt Museum in Bergsdorf | Oberhavel
Im großen, begrünten Innenhof können die Gäste im Laufe der Aufführungen Kaffee und Kuchen im Schatten alter Eschen genießen, und so gestärkt in der über 70 Meter langen, beeindruckenden Feldsteinscheune Konzerte, Lesungen und Ausstellungseröffnungen miterleben.
Sowohl im original erhaltenen Atelier als auch im Freigelände ist Mühlenhaupts Vermächtnis spürbar. Entsprechend seiner schalkhaften Veranlagung laden hier und da Du-Du-Zwerge zum Zwiegespräch ein. Seine großformatigen Bilder treten in Dialog mit Bildern anderer Künstler in der Halle des ursprünglich als Scheune genutzten Gebäudes.
Selbstbildnis Kurt Mühlenhaupt
Veranstaltungen im Mühlenhaupt Museum
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
Sonntag, 07. Mai ab 13 Uhr - Saisoneröffnung mit Achim Freyer
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Auch in diesem Jahr hat Hannelore Mühlenhaupt wieder einen großen Künstler zu sich eingeladen, der sein Werk in der 70m langen Feldsteinscheune in Bergsdorf ausstellen wird. Musikalisch begleitet die Ausstellungseröffnung die Ehefrau des Künstlers, die Sopranistin Esther Lee-Freyer, sowie Peter Subway und die Berliner Band Die Tiere.
Samstag, 24. Juni ab 19 Uhr - Mittsommer
Mittsommerfest und Ausstellungseröffnung mit Werken Kurt Mühlenhaupts. Musikalisch begleitet wird dieser Abend von der Gypsyband Casino Gitano.
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Sonntag, 09. Juli um 17 Uhr - Brandenburgische Sommerkonzerte
In diesem Jahr bringen die Brandenburgischen Sommerkonzerte gleich zwei Bands mit nach Bergsdorf. Das Thärichens Hendrixperience Orchestra geht der Musik von Jimi Hendrix auf den Grund und findet für die Poesie und Tiefe seiner Songs ganz neue Klänge. Und das TriOrange vermischt Jazz des “great american songbook“ mit mystischen Themen aus der orientalischen, afrikanischen Folklore. Karten für diese Veranstaltung gibt es direkt bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten unter brandenburgische-sommerkonzerte.org
Samstag, 22. Juli um 15 Uhr - Kammeroper Schloß Rheinsberg
Eintritt: 22 Euro, ermäßigt 18 Euro
Die Sänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg kommen schon seit vielen Jahren jeden Sommer für ein Gastspiel in das Kurt Mühlenhaupt Museum. Sie sind jung, bildhübsch und vor allen Dingen hochtalentiert. Von Brandenburg aus erstürmen sie die großen Opernbühnen der Welt, aber vorher sind sie bei uns zu Gast. Wir freuen uns sehr auch 2017 diese beliebte Veranstaltungsreihe bei uns fortsetzen zu können.
Sonntag, 20. August um 15 Uhr - Konzert mit dem Internationalen Gesangsstudio
Berlin - "Komm, Komm, Held meiner Träume"
Eintritt: 35 und 25 Euro, ermäßigt 18 Euro
Das Internationale Gesangsstudio Berlin e.V. wurde im Januar 2009 als gemeinnütziger Verein auf Initiative von Helga Matthus gegründet - mit dem Ziel, begabten Opernsängerinnen und -sängern eine Aus- oder Weiterbildung speziell in italienischer Gesangstechnik zu ermöglichen. Im September dürfen wir zum ersten Mal Schüler des Gesangsstudios für ein Konzert im Kurt Mühlenhaupt Museum empfangen.
Samstag, 23. September ab 14 Uhr - 750 Jahre Bergsdorf und Erntefest
Vor 750 Jahren wurde das beschauliche Bergsdorf das erste Mal urkundlich erwähnt. Gefeiert werden die 750 Jahre mit dem traditionellen Erntefest. Es gibt den großen Ernteumzug, Schwoof in der Scheune, ein Kinderprogramm und vieles mehr.
Kurt Mühlenhaupt Museum
Hannelore Mühlenhaupt
Bergsdorfer Dorfstraße 1
16792 Zehdenick OT Bergsdorf
Kartenreservierung:
Telefon: 033088 | 50550
karten@muehlenhaupt.de
www.muehlenhaupt.de
Sa, So, an Feiertagen 13–18 Uhr
Mo–Mi, Fr nach Vereinbarung
Do geschlossen
Und wer möchte, kann natürlich auch persönlich die Karten im Museum kaufen und dies mit einem Ausflug aufs Land verbinden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Über alle weiteren Veranstaltungstermine werden wir Sie natürlich rechtzeitig informieren. Aktuelle Termine und eventuelle Änderungen erfahren Sie über unseren Newsletter. Wenn Sie den noch nicht erhalten, melden Sie sich doch einfach auf unsere Webseite an.
Karte wird geladen - bitte warten...