Atelier Markus Beer
-
Markus Beer | Atelier, Galerie und Garten in Neuhäsen | Oberhavel
Nach dem Umzug 2004 von Berlin/Charlottenburg auf's Land nach Neuhäsen renovierte Markus Beer das Haus, um es für die Präsentation seiner Bilder zu optimieren und effektive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Ganz nebenbei ist ihm eine singuläre Örtlichkeit gelungen, die eine künstlerische Aura im "Grünen" erlebbar macht.
In fünf Räumen ist ein Querschnitt seiner Arbeiten zu sehen - eine ständige Ausstellung moderner Kunst im Löwenberger Land.Persönlich erklärt der Künstler dem Publikum seine Werke. Während einer Vernissage im eigenen Haus lädt Markus Beer oft Gast-Musiker ein oder er stellt seine Räumlichkeiten einem befreundeten Theater zur Verfügung. Im Sommer lädt der Garten zu einer Landpartie und die angrenzende märkische Landschaft schwingt auf jeden Fall stets mit bei der Aufnahme des Ambientes.(siehe auch: Blog-Artikel zur Einweihung des neuen Atelier-Raums)
Unterer Atelierraum
Markus Beer im Atelier -
Galerie: Köpfe | Markus Beer | Neuhäsen
Ein Thema, welches im Œvre von Markus Beer über die Jahre hinweg gesehen immer wieder auftritt. Die expressive Formensprache zeigt Psychogramme auf, die auch von der Gesellschaft tabuisierte Themen aufgreift und damit die Verletzlichkeit der Innenwelten nach Außen trägt.
2012, Mischtechnik auf Papier, 40 x 30 cm
"Ich bin ein Bild" 2012, Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm"Fischer" 2013, Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm
-
Galerie: Park und Landschaften | Markus Beer | Neuhäsen
Die Idee zu den Parkbildern kam mir auf einer Frankreich-Reise mit der Familie 2012 in Paris.Der Serie der ”Karlsbrücke-" Bilder von 2011 sollten Parklandschaften folgen. Zuerst dachte Markus Beer an eine Sammlung von Portraits verschiedener Parks, konzentrierte sich dann aber auf die wesentlichen Merkmale eines städtischen- oder eines Landschaftsparks und versuchte, diese komprimiert in den einzelnen Bildern zu gestalten.
2013, Öl auf Leinwand, 50x50
2013, Öl auf Leinwand,
70 x 60 cm
2013, Öl auf Leinwand,
110 x 70 cm
2013, Öl auf Leinwand,
120 x 80 cm
2013, Öl auf Leinwand,
120 x 80 cm
2013, Aquarell auf Leinwand,
110 x 70 cm -
Galerie: Tänzer | Markus Beer | Neuhäsen
Das Sujet Tänzer, ursprünglich aus einer situativen Momentaufnahme von wartenden Menschen vor einer roten Ampel entwickelt, zieht sich ebenfalls durch das Werk von Markus Beer. Die Bilder spiegeln eine soziale Interaktion der beteiligten Personen.
2009, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm
2013, Acryl auf Papier
90 x 60 cm2013, Öl auf Leinwand, 80 x 70 cm
2013, Öl auf Leinwand, 80 x 70 cm
-
Galerie: Lokalkolorit | Markus Beer | Neuhäsen
An dieser Stelle zeigen wir Bilder, die die Eigenart und Atmosphäre unserer märkischen Gegenden artifiziell umsetzen. Wir wollen den Reiz unserer heimischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten, gesehen durch das künstlerische Auge, erlebbar machen. Das Lokalkolorit wird somit spürbar und ist leicht nachzuvollziehen, weil das Motiv bereits eigene Erlebniswelten beinhaltet.
Grundstück, 2013, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm
Blick aus dem Atelier, 2013, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm
Pfingstrosen, 2013, Öl auf Leinwand, 70 x 80 cm -
Entstehungs-Prozess der Bilder "Köpfe" im Atelier von Markus Beer
"Kulturort-Brandenburg" ist heute zu Gast bei Markus Beer in Neuhäsen. Der Fotograf Michael Haddenhorst hatte die Gelegenheit, den Maler beim Entstehen seiner Bilder (Kopf: Frau und Kopf: Mann) zu beobachten und den Schaffenzprozess in Fotografien festzuhalten.
Die jüngsten Bilder des Kunstmalers aus seiner Serie "Köpfe" entstanden in Öl auf Papier an einem der ersten sonnigen Februarmorgende des neuen Jahres. Aufkeimende Hoffnung, beim Ausblick aus dem Atelier-Panorama-Fenster auf den nahenden Frühling, spielten vielleicht unbewusst eine Rolle bei der Auswahl seiner Farbpalette. Zu den Klängen eines Live Konzert's von Lou Reed aus den 80'ziger Jahren, generierte Markus Beer in Doppelmaltechnik zwei Bilder gleichzeitig, deren Wechselbeziehung sich für den Betrachter erkennbar darstellt. Unter dem Text zu sehen, ist das fertige Bild-Paar direkt nach dem Mal-Prozess noch auf der Staffelei, die Farbe nicht ganz trocken.
Köpfe, Öl auf Papier Februar 2014 -
Markus Beer | Galerie, Atelier und Wohnhaus in Neuhäsen | Löwenberger Land
1957
geboren in Tübingen
1976-77
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Erlangen
1977-78
Studium freie Malerei an der Kunstakademie München (bei K.F. Dahmen)
1979-81
Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin
1982-96
Strassenmaler am Kurfürstendamm
Einzelausstellungen u.a. im Kunst-und-Kultur-Centrum Kreuzberg, bei Phillipp Morris, Siemens Verwaltung, Grand-Hotel Esplanade, Peek und Cloppenburg, Haus für Kultur und Bildung in Dresden, Galerie Bernd Heidelbauer, Stuttgart.
Beteiligungen u.a. mit Slawa Livanov in der Deutschen Botschaft in Moskau.
Zweimal Gründung einer Künstler-Selbsthilfe-Galerie: 1988/89 Galerie Markus Beer in der Nehringstrasse /Charlottenburg und 2000/02 Galerie Flachware in Berlin-Moabit. Dort Mitgründung der Künstlergruppe "Dezentral Berlin". Mit "Dezentral Berlin" Ausstellungen in der Stadthalle Lüdenscheid sowie zweimal im Bundesministerium des Inneren.
Im Atelier ständige Ausstellung eigener Arbeiten.