Sybille Eckhorn Skulptur
Sybille Eckhorn | Galerie, Atelier und Garten in Rosenow | Uckermark
Meine Arbeiten durchlaufen ständige Veränderungen. Ursprüngliche Vorstellungen werden verworfen, Neues entsteht, wird oft wieder verändert. Bei vielen meiner Skulpturen werden zum Beispiel Schichten übereinander und aneinander gesetzt, Material hinzugefügt, teilweise wieder weggenommen, Formen durchbrochen und aufgerissen. Ich lasse die Oberflächen meist rauh und gebe ihnen Strukturen. Helle, sanfte Farben stehen oft im Gegensatz zu rissigen und spröden Formen. Mit der durchscheinenden Farbgebung durch Oxyde, Engoben und Glasuren möchte sie die Struktur der Oberfläche und ihre Plastizität durch Schattenwirkung betonen. Neuerdings gestaltet sie ihre Tonfiguren auch mit kräftigen, expressiven Farben.
Der Mondfischer, Ton und Draht, 2013
Die Skulptur besteht aus weißem Schamotte-Ton, hochgebrannt (1100°), die Oberfläche wurde mit Farbkörpern und stellenweise mit Glasur gestaltet. Die ergänzende Verwendung von Draht als gestalterisches Element soll der Skulptur einen leichten, schwebenden
und verträumten Ausdruck verleihen. S. Eckhorn
Frauenbüste
Blaue Figur
Amazonas II
Kleiner König