Ateliergarten Elli und Jürgen Graetz
-
Elli und Jürgen Graetz | Atelier & Garten in Dagow | Oberhavel
In Dagow, der kleinen Schwester von Neuglobsow am Stechlinsee, ist das Atelier von Elli und Jürgen Graetz beheimatet. Haus und Garten merkt man an, dass sie sich schon lange im Familienbesitz befindet. Alte Strukturen, die einer neuen Nutzung zugeführt wurden, sind noch spürbar. So präsentiert sich strahlend weiß die Arbeitsstäte von Elli Graetz in einem ehemaligen Schuppen, welcher mit dem Haupthaus und der Ferienwohnung ein beschütztes Hofareal entstehen lässt. Jürgen Graetz, als Fotograf während der DDR Zeitepoche unterwegs gewesen, hat sich sein Archiv mit herausragenden schwarz/weiß Fotografien im Keller des Haupthauses eingerichtet.
Lassen Sie sich einfangen vom Zauber der Örtlichkeit, wenn zum Beispiel im Frühling die Apfelbäume blühen und der das Himmelblau reflektierende See, sich im sanften maiengrün der umgebenden Buchenwälder wellenschaukelt.
Entdecken Sie während eines Rundgangs durch den Garten - bereichert mit Skulpturen der Künstlerin, immer neue Blickpunkte in einer spannungsreichen Abwechslung. Mikrokosmos und weite Aussichten über die Wasserfläche sind möglich in nur einem Atemzug. Zum offenem Atelier am ersten Mai Wochenende öffnet das Künstlerpaar regelmäßig seine Pforten und führt interessierte Besucher über das Gelände. Einblicke ins Atelier sowie in die Schaffensbereiche werden angeboten.Im Ateliergarten
Atelier Elli Graetz
Archiv Jürgen GraetzÖffnungszeiten: nach AbspracheAtelier Elli und Jürgen Graetz
Dagowseestraße 26
16775 Dagow/Stechlin
Telefon: 03 30 82 / 7 04 28
Email: post@elligraetz.deKarte wird geladen - bitte warten...
Elli und Jürgen Graetz auf Kulturort BrandenburgDagowseestraße 26, Stechlin, Brandenburg, Deutschland (Routenplaner)Atelier Elli Graetz 53.151961, 13.061874 Elli und Jürgen Graetz auf Kulturort BrandenburgDagowseestraße 26, Stechlin, Brandenburg, Deutschland (Routenplaner) -
Elli Graetz | Vita
Geboren in Berlin.
1971-76
Studium und Diplom an der Kunsthochschule Berlin,Graphik
1995
Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
2000
Landschaftskunst-aktion „Im Wind“, Ahrenshoop
2001
Atelierstipendium in der Grafischen Werkstatt im Traklhaus in Salzburg, Österreich
2007
Arbeitsaufenthalt in der Kulturwerkstatt im Schloss Haldenstein bei Chur, Schweiz
2012
Mitglied der GEDOK, BrandenburgPersonalausstellungen (Auswahl)
1999
Berlin, Inselgalerie
2002
Berlin, Schloß Biesdorf
2003
Rheinsberg, Schloss, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
2004
Glashütte, Galerie Packschuppen (mit Ralf Hentrich); Eschen/Liechtestein, Galerie Tangente (mit Hans Scheib)
2007
Berlin, Galerie Grünstraße
2008
Altlangsow, Schul- und Bethaus
2010
Neuruppin, Galerie am Bollwerk; Zernikow, Alte Brennerei (mit Christiane Wartenberg und Ralf Hentrich); Berlin Prenzlauer Berg, Druckgraphik-Atelier
2011
Berlin, Inselgalerie; Menz, Künstlerhof Roofensee
2012
Müncheberg,Stadtpfarrkirche; Zehdenick,Klostergalerie
2013
Berlin,Galerie Alte Schule (mit Jürgen Graetz,Ute Hausfeld,Robert Metzkes)Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2000
Berlin Marzahn, Kunst im Gewächshaus; Liechtenstein,Galerie Tangente
2001
Güstrow,Städtische Galerie Wollhalle; Kleinsassen, Kunststation; Wien, Die Kleine Galerie
2004
Kopenhagen/Dänemark, Rundetaarn
2005
Baruth Glashütte, Galerie Packschuppen (Kat.)
2006
Ahrenshoop, Neues Kunsthaus(Kat.); Fürstenwalde, 7.Miniatur in der Bildenden Kunst (Kat.)
2006/2008-11
Ausstellung Neuhardenberg,Schloss, Brandenburgischer Kunstpreis (Kat.)
2008
Chur/Schweiz, Haus der Kunst
2009
Essen, Forum Kunst und Architektur
2011
Frankfurt/Oder, Kleist-Museum
2012
Gdansk, Polen, Nationalmuseum, (Kat.)
2013
Berlin, Galerie Alte Schule;
Berlin, Inselgalerie;
Baruth Glashütte, Galerie Packschuppen;
Berlin Prenzlauer Berg, Druckgraphik -Atelier
2014
Berlin Galerie Vinogradov; Berlin,Inselgalerie“Schöne Neue Welt“ (Kat.)Sammlungen;
Berlin-Mitte Museum, Landkreis Rheinhessen, Kunstarchiv Beeskow,