Einblick in das Atelier im außergewöhnlichen Architektur-Ensemble
Erleben Sie eine eigene Welt, geprägt vom Sinn für Architektur und farbgewaltigen, großformatigen Themenbildern.
Kunst im Vierseitenhof neben der Dorfkirche von Vehlefanz
Der aus dem Schwarzwald stammende Absolvent der Hochschule der Künste Berlin und Kulturpreisträger 2014 des Oberhavellandes – wohnt mit seiner vier-Generationen-Familie auf einem romantischen, alten Vierseitenhof neben der Dorfkirche in Vehlefanz.
Kunstmaler und Kulturpreisträger
Von der Dachterrasse seines mediterran wirkenden Ateliergebäudes, in dem seine zum Teil großformatigen und farbgewaltigen Bilder entstehen, bietet sich ein weiter Blick über das 7.000 qm große Grundstück mit Biotop und dem dahinter liegenden Landschaftsschutzgebiets bis zum Mühlensee.
In weit mehr als 100 Einzelausstellungen wurden seine Arbeiten im In- und Ausland bereits gezeigt. Viele seiner Bilder befinden sich auch in öffentlichen Sammlungen.
Das Atelier ist jeweils am 1. Mai-Wochenende geöffnet, kann aber nach telefonischer
Absprache auch zu anderen Zeiten besucht werden.
Fotos © Haddenhorst | Text © Müller-Fabian | Ugoljew
Uwe Müller-Fabian vor seinem Gemälde
"Allegorie auf die Allegorie auf die Gründung Oranienburgs" |
Orangerie im Schlosspark von Oranienburg
Am Anger 44
16727 Ok-Vehlefanz
Telefon: 03304 | 32232
uwe@mueller-fabian.de
www.mueller-fabian.de
Karte wird geladen - bitte warten...