Gut Zernikow
Regelmäßig wird das Gut mit Leben gefüllt
Ritter- und Maulbeerfest - Ausstellungen und Konzerte sind feste Bestandteile des Programms
Historischer Gutshof Zernikow in neuer
Funktion als Veranstaltungsort
Das Gut Zernikow blickt auf eine jahrhundertertealte Geschichte zurück. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Ort selbst um 1365.
Kultur in historischer Gutshofanlage
Im 18. Jahrhundert erwarb Kronprinz Friedrich das Gut und schenkte es seinem Kammerherren Michael Gabriel Fredersdorff. Jener legte dort zur Seidengewinnung eine Maulbeerplantage und Maulbeeralleen an.
Letztere stehen heute unter Denkmalschutz. Später lebte die Familie von Arnim auf dem weitläufigen Gelände, das zu DDR-Zeiten als LPG fungierte und in den 1990er-Jahren dem Verfall preisgegeben war.
Seit 1995 kümmern sich Strukturentwicklungsgesellschaft, Amt und Gemeinde gemeinsam um den Erhalt des historischen Gutes. Neben Restaurierungsarbeiten wird das Areal regelmäßig durch Veranstaltungen mit Leben gefüllt. Ritter- und Maulbeerfeste, Ausstellungen und Konzerte sind Programm.
Fotos © Haddenhorst Text © Ugoljew
Schloss & Gut Zernikow
Zernikower Dorfstraße 43
16775 Großwoltersdorf OT Zernikow
info@gut-zernikow.de
www.gut-zernikow.de
kontakt@initiative-zernikow.de
www.initiative-zernikow.de