della Rovere - Messner
Atelier Ella della Rovere | Walter Messner
Die Obstbau-Siedlung Eden in Oranienburg scheint für Künstler wie geschaffen zu sein - hier findet man noch versteckte Winkel die zum Künstlerdomizil ausgebaut werden können
Gemeinsam an einem Bild malen - ein Experiment mit Wechselwirkung
Ella della Rovere und Walter Messner wohnen in der Obstbau-Siedlung Eden. Dort wurde eine alte Scheune zu einem Wohn- und Atelierhaus ausgebaut
Im Leben wie in der Kunst ein Paar
Ella della Rovere entwickelt ihre farbgewaltigen, aussagekräftigen Bilder unter anderem mit Spritzen und Kanülen im ihr eigenen neopointilistichen Stil, auch inspiriert durch die dot-Technik der Aboriginies.
Die Motive sind sehr unterschiedlich und fesselnd zugleich. Die „Farbe der Welt“ hat sie auf ihren Reisen für sich gefunden und stellt sie dem Betrachter gegenüber.
Walter Messner sucht seine Inspiration in seinen Gedanken, Kinder und
Erwachsenenwelt, in den Menschen.
Seine Bilder zeigen sowohl Liebe als auch Enttäuschung, vermischen reale Szenen mit einer Traumwelt.
Er liebt kräftige Farben und Kontraste. Jeder der Beiden verfolgt seine eigenen künstlerischen Ziele – aber nicht ausschließlich. Ihr süßes Geheimnis: Sie malen gelegentlich auch zusammen an einem Bild.
Fotos © Michael Haddenhorst | Text Maria Ugoljew
Aus dem Dornröschenschlaf geweckt
Veranstaltungen in der Papierfabrik
Sonntag, 23. April 2017
FABRIK OFFEN 13-17 Uhr
14 Uhr - Führung
Eintritt: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro
Führung: 6,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro (inkl. Eintritt)
Sonntag 7. Mai 2017
FABRIK OFFEN 11-18 Uhr
Tag des offenen Ateliers
Ausstellung “Risse, Brüche, Kanten – Werkstatt Collage“
12 Uhr – Kunstgespräch
Veranstalter: paho. Zentrum für Papier
Eintritt: frei
Sonntag, 28. Mai 2017
FABRIK OFFEN 13-17 Uhr
14 Uhr - Führung
Eintritt: Eintritt: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro
Führung: 6,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro (inkl. Eintritt)
Sonntag, 25. Juni 2017
FABRIK OFFEN 13-17 Uhr
14 Uhr - Führung
Eintritt: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro
Führung: 6,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro (inkl. Eintritt)
Sonntag, 10. September 2017
FABRIK OFFEN 11-17 Uhr
Tag des offenen Denkmals „Macht und Pracht“
11 und 14 Uhr - Führung
Eintritt: frei
Sonnabend, 23. September 2017
FABRIK OFFEN 11-17 Uhr
Fachtag Industriekultur in der Region
„Fluss, Straße, Schiene – Verkehrswege im Wandel“
Teilnahme: 8,00 Euro / ermäßigt 6,00 Euro (inkl. Eintritt)
Eintritt: 3,00 Euro / ermäßigt 2,00 Euro
Sonntag, 15. Oktober 2017
FABRIK OFFEN 13-17 Uhr
14 Uhr - Führung
Eintritt: 3,00 Euro/ ermäßigt 2,00 Euro
Führung: 6,00 Euro / ermäßigt 5,00 Euro (inkl. Eintritt)
Papiersaal mit Stanze
Kollergang
Papiermaschine | Trockenpartie
Goethestraße 255 O
16515 Oranienburg OT Eden
Elzbieta della Rovere
Telefon: 0167 | 72805675
elladr@web.de
Walter Messner
Telefon: 0157 | 39534149
walter.messner122@googlemail.com
Karte wird geladen - bitte warten...