Atelier Andreas Dorfstecher
Im Atelier für Holzgestaltung & Design von Andreas Dorfstecher entstehen seit mehr als zwanzig Jahren anspruchsvolle, unikate Holzobjekte. Von Garten-, Stadt- und Landschaftsmöbeln bis hin zu themenbezogenen Objekten und freien Arbeiten.
Holzgestaltung in Rosenwinkel
Wenn Andreas Dorfstecher zum Holz greift, dann am liebsten zur Eiche, einer für Brandenburg typischen Baumart. Sie wächst nicht gerade, hat starke Äste und Gabelungen, ist oft drehwüchsig und gekrümmt. Die inneren Wuchsstrukturen seien unvorhersehbar, das Material ein widerständiges. Genau das ist es, was den Berliner, der seit 1993 im nordwestbrandenburgischen Rosenwinkel zu Hause ist, beeindruckt und reizt
Für manche Projekte sind es ganze Waggonladungen Eichen mit
Meterdurchmessern, die über den Kern gespalten
und mit Kettensägen bearbeitet werden
...sagt Andreas Dorfstecher. „Meine Arbeit fordert Kopf und Körper. Die Eiche ist widerständig, aber ich bin das auch. Es ist so ein bisschen wie Armdrücken. Wenn wir da durch sind, die Eiche und ich, dann beginnt die Zusammenarbeit, an deren Ende das Objekt steht.“
Andreas Dorfstecher in der Galerie
„Kunst Freunde Pritzwalk"
Andreas Dorfstecher hat in den letzten zwanzig Jahren an seiner Vision gearbeitet: einen Ort zu schaffen, an dem sich Leben und Arbeiten verbindet. Das zerfallene Bauernhaus wurde als erstes saniert, dann folgten der Bau von Werkstatt und Atelier, um arbeitsfähig zu sein. Auch ein alter Kran wurde angeschafft, mit dem sich die massigen Eichen erst bewegen lassen.
Mit den Jahren entstand auf Andreas Dorfstechers großem Grundstück ein Skulpturengarten. 2012 öffnete er darüber hinaus seine eigene Galerie „Kunstraum Rosenwinkel“, in der seine kleinteiligen Holzobjekte, seine Bilder sowie Arbeiten für den Bereich Innenarchitektur Platz finden.
Kunst im öffentlichen Raum?
Heute kooperiert er mit Landschaftsarchitekten, Fachplanern sowie öffentlichen und privaten Auftraggebern, wenn es um die Umsetzung von Projekten geht. Seine Arbeiten sind im öffentlichen Raum weit über Brandenburg hinaus präsent: in ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden.
Andreas Dorfstecher arbeitet professionell. Die handwerklichen Grundlagen für seine Arbeiten liegen in der Ausbildung zum Tischler. Später kam das Studium der Holzgestaltung in Schneeberg hinzu. Aus der Symbiose von Handwerk und Kunst entwickelte er in den Jahren seine Objekte, die eindeutig seine Handschrift tragen.
Der Thron | Historische Stadtmauer Gransee
Text: © Maria Ugoljew | Fotos: © Michael Haddenhorst
Andreas Dorfstecher
Wutiker Weg 3
16909 Heiligengrabe
OT Rosenwinkel
Tel. 033984/70435
Karte wird geladen - bitte warten...