Alte Reederei
-
Alte Reederei | Fürstenberg | Oberhavel
Das Gelände der „Alten Reederei" in der Wasserstadt Fürstenberg erstreckt sich vom Wohnhaus an der Brandenburger Str. bis direkt zur Gänse-Havel mit Blick auf die Stadtsilouette und Stadtkirche.
Es war im Jahr 2002 als wir das Grundstück der ehemaligen Reederei von Heinrich Zeitz gekauft haben. Der Garten war vor allem Hoffläche und Fahrweg für die Pferdefuhrwerke, die einen Zugang von der Straße zum Lagerhaus brauchten. Dazwischen der verwilderte Rosengarten der Reederin. Daraus wurde ein „Abteilgarten“ mit Sitzecken, Terrassen, Lesestübchen, Frühstücksgarten, Feuerstelle und „Spielwiese“. An der Havel entstand die Steganlage, das Lagerhaus wurde zum Aufenthaltsraum für unsere Urlauber. Seit 2013 sind auch die Radlerherberge und das Café fertig und bieten Besuchern und Gästen ein herzliches Willkommen.
An der „Wasserkante" der Gänse-HavelDen Garten haben wir umgebaut, die langgestreckte Fläche durch Terrassen aufgelockert. Die Feuerstelle musste umziehen. Im April 2014 haben wir die zum Café gehörende Terrasse im Gartenbereich erweitert. Im Mai, zum Fürstenberger Gartentag wird es wieder Pflanzentausch, Klönschnack und Kleinkunstdarbietungen geben. Ansonsten findet unsere „Denksport-Veranstaltung" regelmäßig statt.
Der „Abteilgarten"
Sitzecke in der „Wohlfühloase"
Sonnenuntergang am Wasser -
Alte Reederei | Fürstenberg | Oberhavel
Die sympathische Herberge für Radler, Pilger und Wasserwanderer im Herzen des Fürstenberger Seengebiets.
Der malerisch auf drei Inseln zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee gelegene Ort Fürstenberg bildet das Herz eines ausgedehnten Wald - und Seengebiets in Nordbrandenburg. Unsere Pension eignet sich hervorragend als Start einer Fahrrad- oder Bootstour. Wer schon länger unterwegs ist, findet hier alle Möglichkeiten, sich von den körperlichen Anstrengungen zu erholen. Im Juli 2013 ist unsere Radlerherberge an den Start gegangen, mit vier Doppelzimmern, einer kleinen Suite (Wohnzimmer und Schlafzimmer) und einer fünften Ferienwohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Dusche/WC und kleine Küche) sowie einem weiteren Aufenthaltsraum [auch für Seminare, Filmvorführungen, Spieleabende, Yogakurse (Fußbodenheizung!) und so weiter geeignet].
Im Anschluss an das Havel-Café liegt die Radlerherberge
Eine ideale Unterkunft finden hier Radler, die beispielsweise auf dem Weg nach Kopenhagen unterwegs sind.Der Clou: Die drei DZ im Erdgeschoss haben ihre eigene Fahrradgarage! Für die Bewohner des Obergeschosses gibt es eine gemeinsame Fahrradgarage im Erdgeschoss. Hier wird im Herbst dann auch noch eine kleine Radler-Selbsthilfewerkstatt eingerichtet. (Bis dahin gibt es Hilfe hier: www.zweirad-intress.de)
Aussenansicht der Radlerherberge
Interieur der Suiten
Stoffpuppe „Der Fürsti" als Maskottchen der Pension -
Alte Reederei | Fürstenberg
Michael Wittke
Brandenburger Straße 38
16798 Fürstenberg/HavelTelefon: 0172 | 322 74 21